Kalender anlegen und anpassen
Um Kalender anzulegen und anzupassen, gehen Sie bitte folgendermaßen
vor:
- Klicken Sie Start > Eigenschaften > Ressourcen an.

Der Dialog Ressourcenpool wird geöffnet.
- Wählen Sie die Registerkarte Kalender aus.

- Um einen neuen Kalender zu erstellen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Neuer Kalender oder geben Sie in die Spalte
Name, in der mit dem Stern-Symbol * versehenen Zeile, einen
Kalendernamen ein.
Hinweis: In der Liste der Kalender werden Ihnen alle angelegten Kalender angezeigt. Markieren Sie einen der
Kalender, um die Detailinformationen einzusehen oder zu ändern.
- Definieren Sie im Bereich Woche die Arbeitszeit für jeden Tag
der Woche. Intervalle können Sie über eine Trennung durch ein
Semikolon angeben (Beispiel: 08:00-12:00; 13:00-17:00).
- Definieren Sie im Bereich Tag die arbeitsfreien Tage. Sie können
für einzelne Tage abweichende Arbeitszeiten hinterlegen (z.B.
Fasching). Daneben können Sie zusätzliche Arbeitstage definieren.
- Markieren Sie ggf. den Tag in der Kalenderdarstellung, den Sie
ändern möchten.
- Wählen Sie ggf. die Option Standard, wenn Sie eine vorgenommene
Änderung eines Tages auf dessen Wochentagdefinition zurücksetzen
wollen.
- Wählen Sie ggf. die Option Feiertag, wenn der markierte Tag ein
Feiertag ist.
- Wählen Sie ggf. die Option Nach Tag..., wenn der markierte Tag
den Regeln eines anderen Wochentags unterliegen soll. Wählen Sie
dazu die entsprechende Wochentagdefinition aus der Auswahlliste aus.
Hinweis: Wird die Arbeitszeit in der Wochentagdefinition
geändert, wird auch die Arbeitszeit dieses Tages entsprechend
geändert.
- Wählen Sie ggf. die Option Ausnahmen, wenn Sie für den
markierten Tag eine gesonderte Arbeitszeit definieren wollen.
Hinweis: Änderungen an der Arbeitszeit in der
Wochentagdefinition hat keine Auswirkung für diesen Tag.
Hinweis: Um einen Kalender zu löschen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Kalender löschen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Feiertage laden
Sie können gesetzliche Feiertage für weitere Jahre und verschiedene
Bundesländer von unserem Server herunterladen und ins Programm
übernehmen, indem Sie die Schaltfläche Feiertage laden betätigen.
Hinweis: Es sollte möglich sein, eine Internetverbindung zu betätigen.
Folgende Vorgehensweise wird empfohlen:
- Das Dialog-Fenster Feiertage laden erscheint

- Wählen Sie in der Auswahlliste Kalender den gewünschten Kalender
aus, bspw. DE-Alle Bundesländer
- Sie können alle angebotene Feiertage für das ganze Jahr übernehmen,
indem Sie das Kontrollkästchen mit der Jahres-Zahl markieren, bspw.
2015
Alternativ können Sie lediglich bestimmte Feiertage markieren und in
den Kalender übernehmen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.